

Herbst-Laternen
Solange ich denken kann hab ich im Herbst Laternen gebastelt. Früher mit meiner Oma und meinem Bruder, dann mit meinen eigenen Kindern und jetzt einfach für mich zu Hause oder mit meinen Gruppen.
Seit einiger Zeit verwende ich dafür wieder selbstgemachten Kleister, wie wir das schon mit meiner Oma gemacht haben.
Dafür einfach folgende Zutaten miteinander verrühren:
75g Speisestärke
1 EL Essig
1/2 TL Salz
350g Wasser
Das Ganze einmal aufkochen. Wenn der Kleister eine Zeit lang steht, wird er wieder fester, dann einfach etwas Wasser unterrühren.
Besonders gut gefallen mir die Laternen aus weißem Transpartenpapier mit gepressten Blättern darin.
Ihr könnt das Papier einfach um einen Luftballon kleistern, dabei auf der ober Seite vom Luftballon offen lassen. Und zwischen die weißen Blätter legt Ihr hübsche, gepresste Herbstblätter.
In die Laterne könnt Ihr mit Heißkleber ein Teelicht kleben und an den Rand der Laterne zwei Löcher machen und einen Draht durchziehen, an den Ihr einen Stock befestigt. Fertig ist eine tolle Martins-Laterne!
Ich bin ein Freund von echten Kerzen, auch mit kleinen Kindern. Sie sind meistens sehr achtsam, wenn man ihnen es genau erklärt und ich muss halt a bisserl besser aufpassen.
Oder Ihr nehmt ein Glas und umkleistert es mit buntem Transpartenpapier, das schaut sehr hübsch aus und man kann es überall hinstellen.
Viel Spaß beim Basteln,
Eure Evi
Quelle Fotos google.com